Von 21. bis 23. Mai 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz in eine Bühne regionaler Vielfalt: waldviertelpur, das beliebte Fest rund um Kulinarik, Handwerk und Kultur aus dem Waldviertel, feiert sein 20-jähriges Jubiläum – und lädt zu einer genussvollen Entdeckungsreise in eine der authentischsten Regionen Niederösterreichs ein.
Kulinarik, Kultur & Kreativität – drei Tage echtes Waldviertel-Feeling
Was 2004 als kleines Regionalfest begann, ist heute ein Publikumsmagnet mit mehreren zehntausend Besuchern jährlich. Nach Stationen „Am Hof“ und am Heldenplatz hat das Event nun seit Jahren seinen fixen Platz vor dem Wiener Rathaus – ein Ort, der wie kein anderer für Offenheit, Lebensfreude und hochkarätige Veranstaltungen steht.
Das Erfolgsrezept von waldviertelpur: Die Region zeigt sich von ihrer besten Seite – genussvoll, lebendig, echt. Drei Tage lang präsentieren mehr als 100 Aussteller Spezialitäten, Kunsthandwerk und Urlaubsangebote aus dem Waldviertel. Besucher:innen können dabei nicht nur verkosten, sondern auch mitmachen: Handwerker laden zu Mitmach-Stationen ein, bei denen geschnitzt, geflochten und genäht wird.
Musikalisch reicht das Programm von traditioneller Volksmusik über Schuhplattler bis hin zu modernen Bands – bodenständig und bunt zugleich. Ein besonderes Highlight: die beliebte Trachtenmodenschau von Elfi Maisetschläger, die auch heuer nicht fehlen darf.
Vom Erdäpfelknödel bis zum Bio-Karpfen: Genuss auf höchstem Niveau
Für viele Gäste ist der kulinarische Schwerpunkt das Herzstück von waldviertelpur. Regionale Wirte, Winzer und Produzent:innen servieren das Beste, was die Region zu bieten hat: Original Waldviertler Erdäpfelknödel, Bio-Karpfen, Mohnnudeln, Wildgerichte, Roastbeef-Feuerflecken und vieles mehr. Dazu gibt’s edle Tropfen aus dem Kamptal und das berühmte Waldviertler Bier aus Zwettl und Schrems.
In der Live-Küche auf der Dorfbühne zeigen Köche und Produzenten hautnah, wie traditionelle Spezialitäten entstehen – vom richtigen „Wuzeln“ der Mohnnudeln bis zum Filetieren des Karpfens. Ergänzt wird das Programm durch spannende Infos zu Edelbränden, Naturkosmetik, Gartenwissen und Gesundheitsangeboten – präsentiert mit viel Herz und Fachwissen.
Entdecken, informieren, mitmachen – und tolle Preise gewinnen
waldviertelpur ist mehr als ein Fest – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Neben dem Genuss stehen auch Inspiration und Information im Mittelpunkt. An den zahlreichen Infopoints erfahren Besucher:innen alles über Urlaubsmöglichkeiten, Ausflugsziele und nachhaltige Angebote aus der Region. Denn gerade in Zeiten von Hitzewellen und Massentourismus liegen naturnahe, klimafreundliche Reiseziele wie das Waldviertel voll im Trend.
Zur Jubiläumsausgabe gibt es außerdem ein großes Gewinnspiel: Wer mitmacht, hat die Chance auf unvergessliche Urlaube im Waldviertel – vom romantischen Wochenende am See bis zum Aktivurlaub im Nationalpark.
20 Jahre waldviertelpur – ein Fest, das verbindet
„Ich gratuliere dem Waldviertel zu 20 Jahre waldviertelpur und bedanke mich bei allen, die dieses wunderbare Event mit so viel Emotion und Kreativität gestalten. waldviertelpur zeigt eindrucksvoll die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Genuss-, Urlaubs- und Gesundheits-Destination in Niederösterreich. Der Wiener Rathausplatz ist dafür die schönste Bühne!“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Termin: Von 21. bis 23. Mai 2025
Öffnungszeiten 2025
Mittwoch: 11 bis 22 Uhr
Donnerstag: 10 bis 22 Uhr
Freitag: 10 bis 22 Uhr
Ort: Wiener Rathausplatz
Mehr Infos zum Programm, den Ausstellern und zum Gewinnspiel gibt’s online unter: www.waldviertel.at/waldviertelpur