Wenn die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, der Alltag von widersprüchlichen Nachrichten geprägt ist und das Gefühl der Überforderung zum ständigen Begleiter wird, braucht es Räume der Besinnung – Orte, an denen das Heitere, das Menschliche und das Verbindende wieder in den Vordergrund rücken dürfen. Genau solch einen Raum schafft die Initiative Börseviertel mit ihrer nächsten Veranstaltung: „Heiter weiter“ – ein inspirierender Abend voller Lebensfreude, Reflexion und leiser Ironie.
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, öffnen die ehrwürdigen Wiener Börsensäle ihre Türen für ein außergewöhnliches Format. Ab 18:30 Uhr erwartet die Gäste ein Programm, das sich charmant über das Gewöhnliche erhebt – klug, unterhaltsam und tiefgründig zugleich. Die Idee dahinter: Wie gelingt es, inmitten einer komplexen Welt heiter zu bleiben, ohne naiv zu wirken? Wie lässt sich Gelassenheit bewahren, wenn um uns herum so vieles ins Wanken gerät?
Diesen Fragen nähern sich drei Persönlichkeiten, die für kluge Beobachtungen und klare Worte stehen: die gefeierte Schriftstellerin Vea Kaiser, die vielseitige Schauspielerin und psychologische Beraterin Fanny Krausz sowie der wortgewandte Moderator und Autor Benjamin Schatz. Mit “Leichtigkeit und Tiefe” führen sie durch einen Abend, der zum Nachdenken einlädt, zum Lächeln verführt – und am Ende vielleicht sogar Mut macht, wieder an das Gute zu glauben.
Im historischen Ambiente der Börsensäle, mitten im Herzen der Stadt, entsteht ein Ort des Innehaltens und Weiterdenkens – getragen von Humor, Menschlichkeit und der Erkenntnis, dass es manchmal die kleinen, unerwarteten Perspektivwechsel sind, die das Leben erträglicher machen. Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Wenn das Kind mit dem Plastik-Schraubenzieher Löcher in den Boden bohrt, sollte man vielleicht nicht nur die Gefahr sehen – sondern auch den Beginn einer ganz eigenen Geschichte.
Die Teilnahme ist kostenlos, dennoch wird um Spenden zugunsten der Kinderschutzeinrichtung „Die Möwe“ gebeten. Sämtliche Einnahmen des Abends fließen zu einhundert Prozent in die wichtige Arbeit dieser Institution. Wer also Gutes hören und zugleich Gutes tun möchte, ist bei „Heiter weiter“ genau richtig.
Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort online möglich unter: boerseviertel.at/vea-kaiser
____
Vea Kaiser (*1988 in St. Pölten) ist eine der bekanntesten österreichischen Schriftstellerinnen. Ihre drei Romane „Blasmusikpop“, „Makarionissi“ und „Rückwärtswalzer“ waren internationale Bestseller und wurden mit Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Jonathan-Swift-Preis für Humor und Satire in der Literatur. Seit 2014 schreibt sie jeden Samstag die Kolumne „Fabelhafte Welt“ in der Kurier Freizeit. Im Oktober erscheint ihr neuer Roman „Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels“. Gemeinsam mit Fanny Krausz arbeitet sie zudem an der Verfilmung von „Rückwärtswalzer“ und zwei Serien.
Fanny Krausz (*1990 in Wien) ist Schauspielerin und Producerin. Sie studierte an der Bayerischen Theater Akademie August Everding, war Ensemble-Mitglied im Wiener Volkstheater, spielte von St. Pölten bis Würzburg auf etlichen Brettern, die die Welt bedeuten, und tourte mit einem Liederabend durch Bayern, ehe sie sich auf ihre Film-Karriere konzentrierte. Seit 2015 ist sie die Kommissarin „Russmeyer“ in der Krimireihe „Die Toten von Salzburg“.